Dienstag
29.04.25
Bei den Hochwasserwarnungen für kleine und mittelgrosse Flüsse werden neu drei Gefahrenstufen unterschieden - grün, gelb und rot. Damit wird neu auch für kleinere Flüsse eine Aussage zum Ausmass des Hochwassers gemacht. Die grösseren Gewässer werden wie bisher mit fünf Gefahrenstufen bewarnt.
Trifluoressigsäure (TFA) tritt flächendeckend im Grundwasser auf. Je nach Standort unterscheiden sich die Konzentrationen allerdings deutlich, wie eine Pilotstudie der Nationalen Grundwasserbeobachtung NAQUA zeigt. TFA ist ein sehr kleines, hochmobiles und gleichzeitig persistentes PFAS, das v.a. als Abbauprodukt von Pflanzenschutzmitteln, Kältemitteln und Industriechemikalien entsteht.