Übersichtskarten

Abfluss und Wasserstand

Abfluss und Wasserstand

Wassertemperatur

Wassertemperatur

Grundwasserstand

Grundwasserstand

Grundwassertemperatur

Grundwassertemperatur

Vergleich mit Gefahrenstufe

Vergleich mit Gefahrenstufe

Hochwasser-Ausblick

Ansehen

Legende

Hohe Eintretenswahrscheinlichkeit

Niedrige Eintretenswahrscheinlichkeit

News

Alle
 Hydrologisches Jahrbuch der Schweiz 2024 15.07.2025

Hydrologisches Jahrbuch der Schweiz 2024

Das Hydrologische Jahrbuch der Schweiz liefert einen Überblick über das hydrologische Geschehen auf nationaler Ebene. Es zeigt die Entwicklung der Wasserstände und Abflussmengen von Seen, Fliessgewässern und Grundwasser auf und enthält Angaben zu Wassertemperaturen sowie zu physikalischen und chemischen Eigenschaften der wichtigsten Fliessgewässer der Schweiz.

Klimawandel am Rhein: Anstieg der Wassertemperatur um bis zu 4,2 °C bis Ende des Jahrhunderts erwartet 14.07.2025

Klimawandel am Rhein: Anstieg der Wassertemperatur um bis zu 4,2 °C bis Ende des Jahrhunderts erwartet

Die Wassertemperaturen des Rheins steigen. Das zeigt eine 2024 erarbeitete Analyse der deutschen Bundesanstalt für Gewässerkunde (BfG) und des niederländischen Forschungsinstituts Deltares im Rahmen ihrer Arbeit für die Internationalen Kommission zum Schutz des Rheins (IKSR). Es sind bereits Auswirkungen auf Ökologie und Wirtschaft zu beobachten, die sich in Zukunft noch verstärken werden.

Bulletins

Grundwasserbulletin

Die Grundwasserstände und Quellabflüsse liegen landesweit überwiegend im normalen bis h...

07.08.2025 09:01 Uhr

Naturgefahrenbulletin

Hitzewelle auf der Alpensüdseite, im Zentralwallis und im westlichen Mittelland.

08.08.2025 11:10 Uhr

Trockenheitsbulletin

Zurzeit ist kein aktuelles Trockenheitsbulletin verfügbar.